3. Tag der Bio-Landwirtschaft: Junge Menschen kommen zu Wort – Bernardo und Natalie K.


Wir waren gestern am Earth Strike unterwegs und haben junge Menschen befragt, was sie sich von der Landwirtschaft der Zukunft wünschen.
Bernardo und Natalie K. sehen Herausforderungen, aber auch Lösungen.
Das Interview
Ihr seid heute hier, um für den Klimaschutz eure Stimme zu erheben. Die biologische Landwirtschaft verursacht weitaus weniger Lachgas (N2O)-Emissionen. Was denkt ihr braucht es, dass mehr Menschen zu Bio greifen?
Es ist auf alle Fälle eine große Herausforderung, auch in Zukunft und in ganz Europa. Man sieht diese Schwierigkeit auch am Beispiel des hohen Fleischkonsums in der Welt und wie viele Bemühungen es braucht, um hier aufzuklären.
Welche Nachricht möchtet ihr unseren Biobäuerinnen und Biobauern übermitteln?
Haltet durch! Wir konsumieren nur biologische Produkte, nahezu zur Gänze aus Europa und wir leben das. Außerdem schmeckt uns Bio viel besser!