3. Tag der Bio-Landwirtschaft: Junge Menschen kommen zu Wort – Sophie B.

© BIO AUSTRIA/Christoph Liebentritt
© BIO AUSTRIA/Christoph Liebentritt

Wir waren gestern am Earth Strike unterwegs und haben junge Menschen befragt, was sie sich von der Landwirtschaft der Zukunft wünschen. Sophie B. hat uns verraten, warum jetzt die Zeit ist, um zu handeln.

Das Interview

Warum bist du heute hier am weltweiten Klimastreik und was willst du bewirken?

Ich bin bei Fridays for Future sehr engagiert. Für heute haben wir beispielsweise in der Future Werkstatt eine über 2 Meter große Skulptur gebaut haben, mit der wir hier den Streik anführen. Ich setze mich für Veränderung ein, da ich erkannt habe, dass uns die Zeit davonläuft und dass wir keine Wahl mehr haben. Wir müssen jetzt handeln, denn in drei Jahren kann es einfach schon zu spät sein.

Glaubst du, dass Individuen in dieser Sache etwas bewirken können?

Jeder einzelne Mensch kann etwas ändern! Aber in dieser Sache müssen trotzdem die Politik und die Wirtschaft handeln. Die kleinen Massen müssen die großen Massen anstacheln, erst dann kann sich wirklich viel verändern.

Was trägst du selbst zum Klimaschutz bei?

Ich reduziere meinen Fleischkonsum. Wenn ich aber zu tierischen Produkten greife, achte ich darauf, woher sie kommen. Darüber hinaus nutze ich vor allem die Öffis und wenn ich Autofahre, dann ist die ganze Familie dabei und nicht nur ich alleine.

Gibt es etwas, dass du den Biobäuerinnen und Biobauern sagen möchtest?

Macht euer Ding und setzt euch durch!