Alternativen im Biolandbau: biologischer Pilzanbau

© zVg
© zVg
© zVg

Die Nachfrage nach Biopilzen ist groß und gerade für Direktvermarkter sind Biopilze eine gute Aufwertung im Sortiment. Das Seminar am 13. November 2015 liefert das nötige Wissen für die Kultivierung von Biopilzen.

Oftmals sind die Vorausetzungen, am landwirtschaftlichen Betrieb Biopilze zu erzeugen, nahezu ideal:
Laubholzstämme und Stroh sind leicht zu bekommen, lehrstehende Räumlichkeiten für den Anbau vorhanden.

In diesem Praxisseminar wird neben dem theoretischen Fachwissen über Pilzanbau auch praktisch geübt, wie
Pilze auf Stroh und Holz kultiviert werden können.

Die Teilnehmer können sich fertig beimpfte Holzstämme und Substrate mit nach Hause nehmen.

Veranstaltungsort und Anmeldung unter:
Alternativen im Biolandbau