Ausbildung NaturschutzpraktikerIn
Möchten Sie sich gemeinsam mit BerufskollegInnen und anderen Interessierten ein umfassendes Wissen über praktische Naturschutzmaßnahmen am Bauernhof aneignen?
Im Jänner 2015 startet ein neuer Naturschutzpraktiker-Lehrgang in NÖ.
Finden Sie es spannend, Themen, wie zum Beispiel die abgestufte Wiesennutzung, schonende Bodenbearbeitung oder die Anlage von Blüh- und Nützlingsstreifen direkt auf den Betrieben zu diskutieren und neue, praxisgerechte Maßnahmen zu entwickeln?
Dann werden Sie NaturschutzpraktikerIn! Nutzen Sie das neuerworbene Wissen für den eigenen Betrieb und motivieren Sie in Zukunft auch BerufskollegInnen und die Öffentlichkeit!
Die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern in der Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der Erhaltung der biologischen Vielfalt. Durch die Modernisierung und Intensivierung der letzten Jahrzehnte finden nur noch wenige Arten auf den Agrarflächen ausreichend gute Lebensbedingungen.
Viele Studien belegen, dass sich der Bio-Landbau positiv auf die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen auswirkt. Trotzdem gibt es noch viele ungenutzte Möglichkeiten die Biodiversität am Bio-Betrieb zu steigern.
BIO AUSTRIA möchte dieses Potenzial fördern und weiterentwickeln!
Interessierte am neuen Naturschutzpraktiker-Lehrgang melden sich bitte rasch bei Marianne Fuchsluger: