BANG Exkursion

Junge Vertreter der BIO AUSTRIA next generation auf dem Feld mit Rechen
@ BIO AUSTRIA/David Faber

Österreichweite BANG Exkursion in Niederösterreich von 28. bis 30. April 2023

Programm:

Freitag, 28. April 2023:

Treffpunkt:
12.00 Uhr
Bahnhof Amstetten (12.10 Abfahrt vom Bahnhof Amstetten)
Biohof Hauer, Mostheuriger Hauer
Hauersdorf 4
3300 Ardagger Stift
Schweine, Mutterkühe; Direktvermarktung von Schweinefleischprodukten und Rindfleisch, Brot, Pflanzenöle, Betrieb in Umstellung
Mittagessen
15:30 UhrBioobstbau Ertl
Bergern 8
3650 Pöggstall
80 verschiedene Obstsorten, Säfte, Liköre, Trockenobst, Eier, Energieerzeugung (PV)
17:30 UhrBiohof Riß
Grafenschlag 14
3912 Grafenschlag
Mutterkühe, Direktvermarktung von Fleisch- und Wurstwaren, Graumohn, Kartoffeln, Gemüse, Dinkel-Roggenprodukte

Samstag 29. April 2023

8:30 Uhr Biosain
Tristan Toe
Am Wachtberg 78
3571 Gars/Thunau am Kamp
GeLawi (gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft), Jungpflanzen, samenfeste Gemüsesorten
11:00 UhrGrandfarm
Alfred Grand
Kremser Straße 63
3462 Absdorf
Wurmkompostierung, Agroforst, Bodengesundheit, Marktgärtnerei, Forschungs- und Demonstrationsbauernhof
13:15 UhrUrbanistubn
Bio-Heuriger Fallbacher
Mayerhofstraße 40
3451 Pixendorf (ehem. 3441)
Mittagessen beim Bio-Heurigen, Weinbau, Schweine, Pferde
16:30 – 17:00 UhrGasthof Pils
Rotheau 6
3153 Eschenau
17:45 UhrBiohof Knoll
Kerschenbach 56
3161 St.Veit/Gölsen
Rinder, Schafe, Legehennen, Direktvermarktung von Brot und diversen Backwaren, Wurst und Frischfleisch, Bioladen

Sonntag 30. April 2023

9:00 UhrBiohof Zöchling
Wobach 16
3161 St.Veit/Gölsen
Milchkühe, Brennholzproduktion, Energieerzeugung (PV, Wasserkraft), Waldpädagogik
11:30 UhrBioplatzl
Biohof Maierhofer
Obermamau 14
3121 Karlstetten
Obst, Gemüse, Säfte, Gemüsechips, eingelegtes Gemüse, usw. Bioladen
Mittagessenbeim Biohof Maierhofer
Rückfahrt:
13:30 UhrAbfahrt vom Biohof Maierhofer zum Bahnhof St.Pölten
(Ankunft am Bahnhof St.Pölten 13.45 Uhr – Railjet in den Westen 13.59 Uhr)

Kosten:

  • Exkursionskosten inkl. Bus & Verpflegung:
    € 90,– (der Betrag kann sich bei höherer Teilnehmer*innenzahl verringern)
  • Für die Übernachtung:
    ca. € 95,– (im Doppelzimmer für 2 Nächte)

Anmeldung:

bis 7. April bei Lena Heher:

Weitere wichtige Informationen:





Kontakt