Bio-Ackerbau-Feldtag in Wien
Beikrautregulierung und Vermarktung waren die Schwerpunktthemen des Feldtages am 29. April 2014 in Wien am Prentlhof, zu dem Obmann Otto Gasselich rund 100 TeilnehmerInnen begrüßen konnte.
Spannende Vorträge von DI Anna Eckel über das Miteinander von Mann und Frau und Generationen am Hof und von Dr. Wilfried Hartl über die Förderung der Bodenfruchtbarkeit leiteten den Feldtag ein.
Danach konnten die TeilnehmerInnen ein Bodenprofil unter Anleitung von Dr. Wilfried Hartl besichtigen.
Den Abschluss bildeten die Vorführungen von zwei neuartigen Geräten, nämlich des CombCut Distelschreck von LTS Stöckel und der Rotorhacke der Fa. Hatzenbichler.
Infotische von Kooperationspartnern aus den Bereichen Vermarktung und Betriebsmittel rundeten die gelungene Veranstaltung ab, bei der auch das Wetter halbwegs mitspielte.