(Bio)-Frühstückskörbe für Urlaub am Bauernhof

Ein mobiles Frühstück spart Zeit und Investitionskosten und ist nicht nur in Zeiten der Pandemie eine nachgefragte Dienstleistung für Urlaubsbauernhöfe.
Viele bäuerliche Betriebe im touristischen Bereich haben aus arbeitswirtschaftlichen Gründen Ferienwohnungen für Selbstversorger errichtet und sind dabei auch sehr erfolgreich. Dazu braucht es bereits in der Bewerbungs- und Buchungsphase die Information über kulinarische Angebote vom Hof und der Region und wie diese zugängig sind.
Eine Möglichkeit dazu bietet der Frühstückskorb, der immer beliebter wird:
Bäuerliche Produkte im Zentrum:
Der Frühstückskorb ist ein kulinarisches Angebot am Hof, welches von den Gästen sehr gerne dazu gebucht wird. (Bio)-Produkte vom Bauernhof und der Region können dabei in Szene gesetzt werden und sogar den Mehrwert (USP) des Urlaubsbauernhofes darstellen.
Weniger Arbeit:
Durch eine richtige Zusammenstellung – angepasst an die Zielgruppe – kann der Frühstückskorb sehr gut vorbereitet werden. Wer seine Zielgruppe kennt weiß, dass auch da weniger mehr sein kann. Kompakte Familienkörbe, Angebote für Romantiker im Kisterl… sparen den Aufbau von großen Buffets, Wartezeiten, Reinigungszeiten…
Kein Frühstücksraum notwendig:
Der Frühstückskorb wird vor oder in die Gästeunterkunft gestellt. So ist auch das Abstandhalten in Pandemiezeiten ganz einfach möglich.
Wer einen zukunftsfitten (Bio)-Frühstückskorb für Urlaub am Bauernhof anbieten möchte, den laden wir im Jänner zum Workshop mit Küchenmeisterin Manuela Hösl ein. Mit ihr werden auch trendige Frühstücksbowls sowie herzhafte Basisprodukte für den Korb zubereitet. Die UaB Beraterinnen Ing. Irmgard Seiringer bzw. Johanna Stummer erläutern die rechtliche Basis, die Kalkulation und Präsentation der Frühstückskörbe.
Kreative (Bio)-Frühstückskörbe, die den Gast begeistern, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr:
- 18. 01. 2022 – LK Ried Schärding, Ried im Innkreis (VA 9065/1)
- 19. 01. 2022 – LK Gmunden Vöcklabruck, Vöcklabruck (VA 9065/2)
- 25. 01. 2022 – Seminarhaus auf der Gugl, Linz (VA 9065/3)
- 26. 01. 2022 – LK Kirchdorf Steyr, Adlwand (VA 9065/3)
