Biovermarktung Handels GmbH: Gute Marktlage bei Biorindfleisch
Die Biovermarktung Handels GmbH mit Sitz in Geras ist eine Tochtergesellschaft der drei Bio Austria Landesverbände Niederösterreich/Wien, Burgenland und Oberösterreich. Die Firma bündelt das Bio-Rinderangebot und erzielt durch die gemeinsame Vermarktung beste Preise.
Jährlich werden so rund 9.500 Rinder vermarktet. Die gute Zusammenarbeit der Biovermarktung mit den Biobauern und Bio Austria hat eine starke Position für die österreichischen Bio-Rinderbauern geschaffen.
“Erfolgreiche Kooperationen und Marktbündelungen bringen große Vorteile für unsere Mitgliedsbetriebe. Bio Austria kann mit Projekten im Bereich der Absatzförderung und bei Maßnahmen zur Qualitätssicherung und mit Beratungsangeboten seinen Beitrag leisten”, so Otto Gasselich, Obmann vom Bio Austria Landesverband NÖ und Wien.
Ein entsprechendes Kursangebot von Bio Austria und die Angebote von Grünlandberater Josef Kreuzer sind hier abrufbar.
Die allgemeine Marksituation für Bio-Rinder ist derzeit sehr gut. Die Nachfrage ist lebhaft und die Notierungen für fast alle Kategorien sind in den letzten Wochen steigend.
Dazu der Geschäftsführer der Biovermarktung Handels GmbH, Ing. Reinhold Schwingenschlögl: “Wir haben weiterhin sehr gute Absatzmöglichkeiten von Bio-Rindern und suchen Schlachttiere in allen Kategorien. Außerdem gibt es durch eine Kooperation mit der Rinderbörse NÖ für nicht Ja! Natürlich-taugliche Jungrinder eine neue Vermarktungsmöglichkeit mit höheren Preisen. Wir freuen uns über jede Rindermeldung und neue Lieferanten!”
Genauere Informationen und Tieranmeldung unter
www.biobauern-austria.at/biomarkt
T 02912 61324?
F 02912 61324 – 14
Gemeinsam mit Bio Austria veranstaltet die Biovermarktung Informationsabende zum Bio-Rinder-Markt (jeweils ab 19.30 Uhr):
Waldviertel
3.12.2013, LFS Edelhof, Zwettl
Mostviertel
10.12.2013, GH Schliefauhof, Schliefau bei Randegg
Bildtext
Christian Berger (re) aus Nöstach setzt auf die Zusammenarbeit mit der Biovermarktung Handels GmbH und Bio Austria NÖ und Wien; im Bild mit GF Ing. Reinhold Schwingenschlögl