Kluger Bauer, schlaue Bäuerin: Gesunde Sau, viele Ferkel

© BIO AUSTRIA/Wlcek
Foto: © BIO AUSTRIA/Wlcek
Foto: © BIO AUSTRIA/Wlcek

Der neue Lehrgang „SchweineGesundheitsPraktiker“ steht bereit: Ab sofort können Bio-Ferkelzüchter und -innen ihr Wissen über gesunde und kranke Schweine mit dieser siebentägigen Weiterbildung vertiefen.


Auch Bio-Sauen und Bio-Ferkel erkranken, verletzen sich oder entwickeln sich unbefriedigend. Dieser Lehrgang zeigt alle Maßnahmen auf, mit denen Sie als TierbesitzerIn kranke Sauen oder schwache Ferkel vermeiden können. Die Möglichkeiten reichen von Reinigung und Desinfektion über Fütterung, Quarantäne und Impfungen bis zu Pflanzenheilmittel. Die ReferentInnen zeigen auf, warum Sie welche Schritte setzen sollten. Sie diskutieren in der Gruppe Ihre eigenen Erfahrungen dazu. Am Abschlusstag des Lehrgangs zeigen sich die TeilnehmerInnen gegenseitig, was sie seit Beginn des Lehrgangs auf ihren Betrieben verbessert haben und wie sich das ausgewirkt hat.

Termine und Inhalte:

  • 19. und 20. November 2015: Kennenlernen, Tierbeobachtung und Schweineverhalten, Lahmheiten, Klauenschneiden, Reinigung/Desinfektion
  • 14. und 15. Dezember 2015: Quarantäne, „Rund um die Geburt“, „Mittel zur Pflege und Gesunderhaltung“, Räudesanierung
  • 24. und 25. Februar 2016: Fütterung, Seuchen, Baumaßnahmen, Ferkelgesundheit, Euthanasie
  • Präsentationen und Erfahrungsaustausch: der Termin des Abschlusstags wird mit den TeilnehmerInnen vereinbart

Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 12 Personen begrenzt, bitte melden Sie sich daher bei Interesse so rasch als möglich bei Dr. Sonja Wlcek (M 0676/842 214 252). Das Programm, die genauen Termine sowie die Kosten lesen Sie im anschließenden Flyer.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Sonja Wlcek
Wie der erste Durchgang erlaufen ist

Flyer zum Download:
FlyerSchweineGesundheitsPraktikerDurchgang