Neues Bio-Bildungsprogramm 2016/2017

Das Bildungsprogramm für die Biologische Landwirtschaft 2016/2017 bietet ein breites Angebot – sowohl für langjährige Biobäuerinnen und Biobauern, Umstellerinnen und Umsteller als auch für alle an der Biolandwirtschaft Interessierte.
Die Anzahl der Bio-Höfe in Niederösterreich steigt.
Zahlreiche Berufskolleginnen und -kollegen haben heuer bzw. im vergangenen Jahr den Schritt zur Umstellung auf Biolandbau gewagt. Umso wichtiger ist daher eine starke Beratung und eine gute Zusammenarbeit zwischen Bio Austria Niederösterreich und Wien und der Landwirtschaftskammer NÖ in diesem Bereich.
Mit Freude begrüßen wir die neuen Biobetriebe und wollen sie bestmöglich in der Umstellungszeit unterstützen.
Ein Weg zu erfolgreichem Tun führt über die Bildung. Mit unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm sprechen wir alle an und bieten ein breites Angebot – sowohl für langjährige Biobäuerinnen und Biobauern, Umstellerinnen und Umsteller als auch für alle an der Biolandwirtschaft Interessierte. Neben den Fachseminaren für Grünland- und Ackerbauthemen, bieten wir in dieser Kurssaison vermehrt Termine für Nischen und Alternativen: so gibt es mehrere Schulungen für Imkerinnen und Imker, Seminare zur Fischhaltung und zum Obstbau, uvm. Für DirektvermarkterInnen und solche die es noch werden wollen, gibt es interessante Kurse zu Kennzeichnung, Verarbeitung und alternative Vermarktungswege.
Interessante Perspektiven und viel Freude und Erfolg in der Umsetzung wünscht
Otto Gasselich, Obmann Bio Austria Niederösterreich und Wien
Bio-Bildungsprogramm als Download: