Wir feiern den 3. Tag der Bio-Landwirtschaft am 28. September

© BIO AUSTRIA/Manuela Wilpernig
© BIO AUSTRIA/Manuela Wilpernig

An diesem Tag wollen wir unseren Biobäuerinnen und Biobauern danke sagen für die vielfältigen Leistungen, die sie über ihre eigentliche Aufgabe – Lebensmittel zu erzeugen – hinaus für die gesamte Gesellschaft erbringen.
Darunter fällt auch der Schutz unserer Lebensgrundlagen – Boden, Wasser und Luft, denn Biobäuerinnen und Biobauern leisten durch ihre nachhaltige Wirtschaftsweise einen wertvollen Beitrag für den Umweltschutz und den Schutz des Klimas.

Aktiv etwas gegen den fortschreitenden Klimawandel zu tun, ist heute wichtiger denn je und gerade junge Menschen setzen sich mit diesem Thema seit einigen Monaten intensiv auseinander. Ein Teil der Lösung ist die biologische Landwirtschaft. Aus diesem Grund stellen wir den diesjährigen Tag der Bio-Landwirtschaft unter das Motto „Bio, ganz klar! Weil’s um unsere Zukunft geht“ und begleiten die Jugend und Klima-Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays For Future bei einer großen Kundgebung in Wien im Rahmen des Global Climate Strike am 27. September 2019.

Was die Jugend zum Thema Klima und (Bio-)Landwirtschaft zu sagen hat, werden wir am 28. September, dem Tag der Bio-Landwirtschaft, via Social Media mit unserer Community teilen. 

Erzählt uns eure Meinung

Einen Tag vor dem Tag der Bio-Landwirtschaft werden wir rund um den Karlsplatz junge Menschen zu Ihrer Meinung befragen.

Wann?

Freitag, 27. September 2019
14:00 – 16:00 Uhr

Wo?

Wiener Karlsplatz und Umgebung