Wir feiern den Tag der nachhaltigen Gastronomie


Der am 18.6. stattfindende Tag der Nachhaltigen Gastronomie wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung aufmerksam zu machen. Die Gastronomie nimmt dabei eine zentrale Rolle bei der Umsetzung einer enkeltauglichen Zukunft ein. Täglich werden 2 Mio. Portionen außer Haus verzehrt. Daher kann die Gastronomie durch eine bewusste Lebensmittelauswahl und das Vermeiden von Lebensmittelabfällen viel zur Erhaltung einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Landwirtschaft beitragen.
Bio boomt in der Gastronomie
Ob Take-Away, im Krankenhaus, in der Kantine oder im Restaurant: mehr als 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung essen bereits außer Haus. Das bedeutet auch, dass wir immer häufiger nicht wissen, woher unser Essen kommt und vor allem, wie es produziert wurde. In der Zeit in der die Türen der Restaurants, Cafés und Wirtshäuser geschlossen waren, mussten wir uns viel intensiver mit dem, was auf unseren Tellern landet, beschäftigen. Dieser Trend setzt sich auch in der Gastronomie fort. Seit den Gastronomieöffnungen ist die Nachfrage nach Bio-Gastronomiebetrieben und Bio-Außer-Haus-Verpflegung so hoch wie nie, was dazu führt, dass immer mehr GastronomInnen auf Bio setzen.
Auf die Bio-Zertifizierung achten

In Österreich sind derzeit 1.000 der insgesamt 40.883 Gastronomiebetriebe (Stand 31.12.2020, WKO) bio-zertifiziert. Viele weitere setzen zwar fallweise auf Bio, sind jedoch nicht zertifiziert und werden somit auch nicht laufend von einer unabhängigen Stelle überprüft. Deshalb ist es wichtig, auf offizielle Bio-Zertifikate, welche häufig auf Speisekarten oder im Restaurant platziert sind, zu achten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann auch bei den GastronomInnen nach dem Bio-Zertifikat fragen, das von jedem zertifizierten Bio-Gastronomiebetrieb vorgewiesen werden kann. Wichtig: „Eh“ bio oder „fast bio“ gibt es nicht. Schließlich darf das eigene Auto auch nicht in den Verkehr gebracht werden, wenn es „eh fast“ das Pickerl hat.
Bio Austria GastropartnerInnen
Bio Austria unterstützt als Verband der österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern GastronomInnen im ganz Österreich bei der Umstellung auf Bio-Produkte und bei der Ausweitung ihres Bio-Sortiments. Knapp 10% der bio-zertifzierten Gastronomiebetriebe sind bereits Partner von Bio Austria. Sie sind garantiert bio-zertifiziert, bevorzugen Bio aus der Region und bieten je nach Auslobung bist zu 100% Bio-Kulinarik an und können durch folgende Logos erkannt werden:

Auf unserer Gastro-Map finden Sie alle unsere Bio Austria Gastronomie Partnerbetriebe.

Mit der einmal jährlich stattfindenden BIO GASTRO TROPHY holen wir herausragende, bio-zertifizierte Gastronomiebetriebe vor den Vorhang und steigern so die Bekanntheit von Bio-GastronomInnen in Österreich.