Zeit für Bio-Urlaub in Österreich statt in der Ferne

© BIO AUSTRIA/David Faber
Sticklerhütte
© Lungaugold GmbH „Sticklerhütte“

Heuer hat Corona so einigen von uns einen Strich durch die Urlaubsplanung gemacht. Das ist natürlich auf den ersten Blick alles andere als erfreulich, auf den zweiten bietet es jedoch durchaus eine Chance: nämlich die, die Schönheit der eigenen Heimat neu zu entdecken.

Von überall kommen TouristInnen und genießen Landschaft, Kultur, Speisen und, ja, auch die österreichische Gastfreundschaft. Nur uns selbst zieht es immer mehr in die Ferne, hin zu Sonne, Sand und Meer statt Bergen und Seen. Auch der Nachhaltigkeitsgedanke bleibt dabei oft auf der Strecke.

Ganz anders dieses Jahr

Die Wiederaufnahme des Flugverkehrs ist ungewiss, ebenso die Öffnung der Grenzen. Warum sich also nicht auf Urlaub in Österreich freuen? Das Wetter mag manchmal zwar unbeständig sein, aber wer sagt, dass es immer Sonne sein muss? Hat Corona uns nicht auch gelehrt, dass es gar nicht so selbstverständlich ist, dass unser Tisch reich gedeckt ist? Ohne Regen keine Ernte, ohne Ernte keine Getreide, ohne Getreide kein Brot… Statt uns zu ärgern, sollten wir uns also besser über den herben Geruch des feuchten Waldbodens, die reine Luft, den Regenbogen freuen. Und nicht auf die richtige Kleidung vergessen, denn wie heißt es so schön: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung“.

Doch selbst für diesen Fall sind Bio Austria Urlaubsbetriebe gerüstet, indem sie zahlreiche Schlechtwetteraktivitäten bieten, angefangen von Betriebsführungen über Verkostungen und Wellnessangebote bis hin zu Yogastunden.

Unsere Bio-Freizeitmap zeigt Ihnen österreichweit, wo es welche Bio-Angebote gibt – angefangen von Übernachtungsmöglichkeiten bis hin zu unterschiedlichen Freizeitaktivitäten.

Mit Kindern das Leben am Biobauernhof entdecken

Kinder lieben Tiere, man kann ihnen kaum eine größere Freude machen als Urlaub auf einem Biobauernhof. Hier können sie herumtoben, Kätzchen streicheln oder zuschauen, wie der Bauer den Stall ausmistet. Sie sehen, wo das Frühstücksei herkommt, von welcher Frucht die Marmelade stammt, die sie sich aufs Brot streichen und wie viele Lebewesen sich im gesunden Boden tummeln. Gerade für Stadtkinder ist ein Urlaub auf einem Biobauernhof ein unvergessliches Erlebnis, und heuer ist der ideale Zeitpunkt, ihnen dieses zu gönnen. Bei den „Urlaub am Biobauernhof-Betrieben“ von Bio Austria können Sie außerdem sicher sein, dass Ihnen Bio nicht nur vorgelebt sondern auch vorgesetzt wird – halbe Sachen gibt es bei uns nicht. Ideale Voraussetzungen also für groß und klein, den Urlaub mit der Natur so richtig zu genießen.

Hier geht’s zu unseren „Urlaub am Biobauernhof“-Adressen

Unsere Biobäuerinnen und Biobauern stellen sich vor

PAULERHOF aus Tirol

©Paulerhof
Riechen, schmecken, erleben, entdecken

Kräuterduft liegt in der Luft und der bunte Kräutergarten am Paulerhof lockt nicht nur zahlreiche Honigbienen, sondern auch wissbegierige Naturfreunde an! Zu Gast am Paulerhof haben Sie die einzigartige Möglichkeit, sich den wertvollen Wissensschatz rund um die heilende Wirkung unserer Alpenkräuter, Blüten und Pflanzen anzueignen und sich den Reichtum der Natur zunutze zu machen!

Schätze der Natur

Mit viel Begeisterung und Hingabe hat sich Ihre junge Gastgeberin Eva in den letzten Wochen auf die Abschlussprüfung des „Volksheilkundlichen Kräuterkurses nach Ignaz Schlifni“ an der FNL Kräuterakademie vorbereitet. Während ihrer Ausbildung lernte die Jungbäuerin über 400 Kräuter und Wildpflanzen sowie deren Gebrauch in der Volksheilkunde kennen.
Thymian, Eibisch, Johanniskraut, Küchenschelle, Frauenmantel, Fette Henne, Ringelblume…
Die junge Landwirtin Eva nimmt Sie mit auf einen Streifzug ins Grüne und holt die Natur wieder zurück in Ihren Alltag! Im rauschenden Wald, auf den saftigen Wiesen und im hofeigenen Kräutergarten sammeln Sie wertvolle Alpenkräuter, lernen diese zu bestimmen und erfahren von ihren Heilkräften. Sie machen vom alten Wissen unserer Vorfahren Gebrauch und wer weiß, vielleicht erweckt das eine oder andere Pflänzchen auch eine Erinnerung aus Ihrer Kindheit wieder zum Leben!

Ein Freilufterlebnis der besonderen Art!

Neugierig geworden?

Hier erfahren Sie mehr:
Website des Paulerhof

Paulerhof auf Bio Austria Website

AKTUELL: Aufgrund der Corona-Krise können Sie die geräumigen Ferienwohnungen bis spätestens 48 Stunden vor Anreise kostenfrei stornieren. Damit Sie Ihren Urlaub sorgenfrei planen können.


Ferienhof SCHNEIDERWEG aus Oberösterreich

Am Ferienhof leben 4 Generationen unter einem Dach. Neben Elisabeth und Andreas mit ihren Kindern Doreen, Christina, Valentin und Maria sind dies noch die (Schwieger)-Eltern und die Uroma. Während sich Elisabeth und die Altbauern um die Gäste, die Mutterkühe und die Landwirtschaft kümmern, unterrichtet Andreas an der HTBLA Steyr.

Hautnah dabei

Zweimal am Tag müssen die Tiere gefüttert werden, und Elisabeth erzählt, dass die Gäste mit Begeisterung beim Eiersammeln, Kühefüttern und allem, was so auf einem Biohof anfällt, mithelfen.

Biologisch genießen

Bei den BIO AUSTRA-„Urlaub am Biobauernhof-Betrieben“ können Sie sicher sein, dass nur Biologisches, häufig vom eigenen Hof, aufgetischt wird. Beim Frühstück kann es also durchaus sein, dass man das selbst geklaubte Bio-Ei verspeist.

Nach einem ausgiebigen Bio-Frühstück kann man gestärkt die Umgebung erkunden: der Nationalpark Kalkalpen bietet unzählige Wander-und Klettermöglichkeiten, Radtouren sowie Badespaß in klaren Tümpeln des Hintergebirgsbaches. Und sollte das Wetter einmal nicht so richtig mitspielen, kann man endlich mit ruhigem Gewissen den Wellnessbereich auskosten.

Hier erfahren Sie mehr

Website des Ferienhofs Schneiderweg

Schneiderhof auf der Bio Austria Website