10. Konferenz der gentechnikfreien Region am Bodensee

Einladung zur Konferenz:
Angesichts der Aktualität der Deregulierungspläne der EU-Kommission haben wir uns im kleinen Kreis der Veranstaltergemeinschaft entschlossen, die Konferenz nicht wie üblich im Herbst sondern bereits im Vorfeld der bevorstehenden Aktivitäten zu 25 Jahren ARGE Gentechnik-frei und 25 Jahre Österreichisches Volksbegehren zu wählen.
Informations-, Austausch- u. Strategietreffen zu:
„NEUE“ Gentechnik und Patente auf Saatgut
Die Konferenz ist in 2 Abschnitte gegliedert
- Informationsteil, 9.00 bis 13.00 Uhr
vor Ort und per Zoom (Online-Teilnahme kostenfrei: Anmeldung erforderlich!)
Öffentlicher Teil für alle Interessierten quer durch die ganze Zivilgesellschaft - Vernetzungs- und Strategieteil, 14.00 bis 17:00 Uhr
nur vor Ort und ohne Aufzeichnung
Interner Teil für Multiplikator:innen, Engagierte & Vernetzer:innen und solche, die es werden wollen
Mitwirkende/ Referent:innen:
Angelika Hilbeck, Institut für Integrative Biologie der ETH Zürich,
Annemarie Volling, Gentechnikexpertin, AbL e.V.
Georg Janßen, GF AbL e.V. und GF IG Nachbau
Eva Gelinsky und Isabella Lang , IG Saatgut
Florian Faber, GF und Mitbegründer der ARGE Gentechnik-frei
Iris Strutzmann, Umwelt- und Konsumentenschutz der AK Wien, …
Die weiteren Details entnehmen Sie der Einladung.
Anmeldung bis So 29.5.2022 an: Bio Austria Vorarlberg, T +43 (0)5574 44777,
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Mitbewegen!
Kostenfreie Online-Teilnahme am Dienstag-Vormittag – Anmeldung erforderlich
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
6840 Götzis
Vorarlberg