Abgestufte Grünlandnutzung – Zeigerpflanzen und Boden kennen

Inhalt
Grünland ist nicht gleich Grünland. Für die abgestufte Grünlandnutzung müssen die Standortfaktoren gut bekannt sein, damit der Pflanzenbestand, die Nutzung und die Düngung aufeinander abgestimmt werden können. Beim Kurs werden die Pflanzenbestände und die Zeigerpflanzen auf Wiese und Weide besprochen. Ein genauer Blick in den Boden verrät die unterirdischen Standorteigenschaften, die Zusammenhänge von Bewuchs und Ertrag werden ersichtlich. Weitere Themen sind: Nährstoffversorgung, Düngung, Kalkung und Problempflanzen im Grünland. Mit Wiesen und Weidenbegehung.
Referent
Dr. Andreas Bohner, HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Anrechnung
ÖPUL-BIO 5 Stunden (vorbehaltlich Genehmigung)
Kosten
€ 30.- (mit LFBIS-Nr.), ansonsten € 60.-
Anmeldung
Bis 9.Mai im Biozentrum Kärnten, 0463/5850-5400
Ansprechpartner
-
DI Helmut Wutte
Bio Austria Kärnten, Landwirtschaft
Koordination Bildung, Stellvertretender Geschäftsführer


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
9761 Greifenburg