Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Bio-Ackerbau Feldtag Lambach

Der Bio-Institutsstandort der HBLFA Raumberg-Gumpenstein in Lambach/Stadl-Paura führt auf den 20 ha großen Flächen Versuche zu unterschiedlichen Kulturen durch. Eine wichtige Frage stellt die optimale Sortenwahl für den Bio-Betrieb dar, ebenso werden die Anbaumethoden für neue, innovative Kulturen geprüft.

Neben den Sortenversuchen wird ein Schwerpunkt auf Leguminosen und besonders Kulturen zur direkten Verwertung als Nahrungsmittel gelegt. Dabei werden besonders die Kulturen Ackerbohnen, Kichererbsen, Körnererbsen, Lupinen und Trockenbohnen näher beleuchtet. Auch die Versuche zur noch sehr neuen Kultur der Süßkartoffeln werden mit den dafür wichtigen Aspekten vorgestellt.

Hinweis

Die Verstanstaltung findet im Freien statt, es gelten die aktuellen COVID-Vorschriften und Abstandsregeln.

Keine Anmeldung erforderlich!

Der Feldtag findet bei jedem Wetter statt, daher bei Regenwetter Gummistiefel und Regenschutz mitnehmen!

Programm zum Download

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Institut für Biologische Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere Außenstelle Lambach Gmundnerstraße 9
4651 Stadl-Paura