Bio Austria-Bauernmarkt beim Ars Electronica- Festival

Bio-Genuss kommt in die Stadt
In den Kepler`s Gardens am Campus der JKU Linz, der zentralen Location des diesjährigen Ars Electronica-Festivals bereichern auch dieses Jahr die Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern von Bio Austria die Welt von Kunst, Kultur und Technologie mit ihren kulinarischen Genüssen.
Am Samstag, den 11. September von 10 bis 15 Uhr kommen die Bäuerinnen und Bauern von Bio Austria aus allen Teilen von Oberösterreich in bewährter Weise mit ihren regionalen Bio-Köstlichkeiten nach Linz und ergänzen das Programm des Ars Electronica-Festivals. „Bereits das 7. Jahr läuft die erfolgreiche Kooperation zwischen der Welt der Technologie und der Welt der biologischen Landwirtschaft im Rahmen des Festivals. Auch die biologische Landwirtschaft bietet Lösungsmöglichkeiten für aktuelle Herausforderungen wie Umwelt, Klima- und Bodenschutz und trägt so zur Erhaltung wertvoller Ressourcen für künftige Generationen bei. Wir freuen uns, eine Auswahl der Bio-Lebensmittel die von unseren Bio Austria Bäuerinnen und Bauern täglich erzeugt werden dem Festival-Publikum präsentieren zu können“ sagt Johannes Liebl, Obmann von Bio Austria Oberösterreich.

Zur Stärkung während des Besuches des Ars Electronica Festivals locken verschiedenste belegte Brote oder ein Leberkäs-Semmerl, frisches Bio-Popcorn, Kaffee und Kuchen oder Bio- Eis. Für den Wocheneinkauf gibt es ein breites Angebot: allerlei Gemüse, Getreide- darunter auch alte und seltene Sorten-, frisches Brot und knuspriges Müsli, Würste, Speck und Käse, Kräuter- und Ölspezialitäten. Fermentiertes Gemüse, Honigprodukte, Apfelsaft von Streuobstweisen, köstliche Marmeladen und Chutneys, würzige Essige, Senf und Chilisalz, spritzige Säfte, edle Brände und Bio-Bier runden das Angebot ab. Und einen gebundenen Bio-Blumenstrauß kann man auch noch mit nach Hause nehmen.
Der Eintritt ins Freigelände zum Bio-Markt bei der Kepler Hall ist für jeden Marktbesucher frei und ohne Registrierung möglich.
Die Festival-Besucherinnen und Besucher können probieren, gustieren, genießen und direkt mit den Bio Austria Produzenten ins Gespräch kommen. Wer auf den Geschmack kommt kann sich darüber hinaus das ganze Jahr mit Bio-Produkten direkt von Oberösterreichs Bio Austria Betrieben im „Glashaus – Der Bio Austria Markt“ in Urfahr verwöhnen.
Diese Betriebe sind dabei:
- Bio Joki
- Hedwigs Gartl
- Apfelwerkstatt & Streuobstwerkstatt
- Biohof Pevny
- Juliberg
- Natürlich vom Biberhof
- Kräutermanufaktur Sallmannsberg
- Deichselmühle
- Aronia Mühlviertel
- Bio-Imkerei Russmann
- Fermentista
- Bio – Ziegenhof Kastner
- Naturgebunden – Blumensträuße
- Brandlgut
- Multikraft
- Stadler Bioeis
- Biohof Baumgartner
- Kräuterhof Riederer
- Biohof Beismann
- Biohof Stiedl
- Biohof Mittermayr
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4040 Linz