Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Bio Austria Kartoffeltag 2022 – in St. Pölten und online

© Manuela Wilpernig

Termin

Montag, 12. Dezember 2022

von 9:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten

Teilnahme auch online möglich

Boden schützen – Qualität erhalten

Bodenfruchtbarkeit und Erhaltung der Qualität nach der Ernte sind wesentliche Erfolgsfaktoren im Bio-Kartoffelbau.

Beim diesjährigen Kartoffeltag geht es um Bodenaufbau, Erosionsschutz durch Querdammhäufler oder durch Mulchen. Die Aufbereitung der Kartoffel nach der Ernte spielt eine wesentliche Rolle beim Qualitätserhalt und der Vermarktung. Hier widmen wir uns dem Sortieren und Aufbereiten beim- oder unmittelbar nach dem Einlagern oder nach der Lagerperiode.

In einem weiteren fachlichen Vortrag widmen wir uns dem Kartoffelkäfer und dessen Biologie.

Zur Abrundung des Programms konnten wir die Gründerin der „Ersten Erdäpfel Pension Österreichs“ Ulrike Haunschmied gewinnen: Ihr unermüdlicher Einsatz gilt den unbekannten Eigenschaften und der unterschätzten Qualitäten des Erdapfels. Als Autorin Ihres Buches „Erdapfel – Das Universalgenie“, ihrer spannenden und unterhaltsamen Workshops und Vorträge sowie Schul- und Kindergartenprojekte ist sie stets bemüht, die Achtung und die Anerkennung dieser einfachen Knolle als ÜBERLEBENSMITTEL bei Jung und Alt zu erlangen.

Weitere Referenten sind erfahrene Berater und Praktiker aus dem deutschsprachigen Ausland und aus Österreich wie Christian Landzettel, Dr. Rolf Peters.

Wir laden Sie herzlich ein, die größte Weiterbildungsveranstaltung und den Branchentreff für den Bio-Kartoffelbau in Österreich zu besuchen.

Programm im Detail

Hier finden Sie das Programm im Detail

Weiterbildungsstunden

Für die Veranstaltung werden 5 Bio-ÖPUL Stunden anerkannt.

Anmeldung

ACHTUNG: Bitte wählen Sie vorab Teilnahme in St. Pölten oder online.

+43 732 654 884

E

Anmeldung für die Teilnahme vor Ort in St. Pölten (nicht mehr möglich)

Anmeldung für die Online-Teilnahme

Kosten

in Präsenz*online
BIO AUSTRIA Mitglieder€ 79,–€ 59,–
Nicht-Mitglieder€ 102,–€ 82,–
ungefördert (ohne gültige LFBIS Nr. in Österreich)€ 158,–€ 118,–

*Kosten für Präsenz inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung.

Die Unterlagen werden nach der Veranstaltung digital zur Verfügung gestellt.

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten, Österreich Österreich

Veranstalter

Referat Bildung

Kontakt

  • Ing. Franz Haslinger

    Bio Austria, Landwirtschaft
    Feldgemüse- und Kartoffelbauberatung
    Profil anzeigen