Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Bio-Eiweißfrüchte im Berggebiet – Webinar

(c) BIO AUSTRIA/Markus Danner

Datum & Ort:

Donnerstag, 23.02.2023, 13.00 bis 16.00 Uhr
Online via ZOOM

Inhalt:

Eiweißfrüchte und ihre Ökosysteme sind ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Landwirtschaft. Sie tragen zu einer positiven Humus- bzw. Kohlenstoffbilanz und der biologischen Vielfalt unserer Agrarlandschaft bei und verbessern die Bodenfruchtbarkeit. Außerdem gelten sie als wichtige Eiweißlieferanten für Mensch und Tier. Experten gehen von einer verstärkten Nachfrage in den nächsten Jahren aus.

DI Daniel Lehner von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein gibt im Rahmen dieses Online-Kurses einen Einblick, welche Eiweißfrüchte für das Berggebiet interessant sind und wie Anbau, Kulturführung und Ernte funktionieren.

Referent:

DI Daniel Lehner, HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Kurskosten:

EUR 30,- für Bio Austria Mitglieder
EUR 45,- für Nicht-Mitglieder mit LFBIS
EUR 90,- ohne Förderung

Achtung: Der Zugangslink für das Webinar wird erst nach Einlangen der Kursgebühr ausgeschickt!

Kursanmeldung:

bis spätestens Dienstag, 21. Februar 2023

Bitte wenn vorhanden bei der Anmeldung unbedingt die LFBIS-Nummer angeben.

Bio Austria Veranstaltungen werden außerdem im Ausmaß der Dauer der jeweils besuchten Veranstaltung anerkannt als Umstellungskurs für den biologischen Landbau (Mindestdauer 15 Stunden, Kursstunden von verschiedenen Kursen können addiert werden, maximal 5 Stunden in Form von Exkursionen).

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem LFI Tirol statt.

Logo LFI Tirol

Termin

  • bis