Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

BIO-Infoveranstaltung Obst- u. Beerenanbau, Nüsse für die Direktvermarktung

mit Mag. Karl Waltl, Obstbauberatung Bio Austria

Themen: Erwerbsobstbau Kern- und Steinobst

Erfahrungsaustausch, Diskussion, Kulturführung

Beeren für die Direktvermarktung (

Kulturführung (Düngung, Erziehungsmaßnahmen, Pflanzenschutz)

Walnüsse ( Anlegen eines Walnusshains, Sorten, Kulturführung, Verarbeitung)

Vormittag

9:00-10:30 Uhr  Lenzenbauern, Familie Golser, Döbringstr. 17, 5300 Hallwang www.lenzenbauer.at Erwerbsobstanlage Apfel, Birne, Streuobst (Apfel, Birne, Zwetschke, Kirsche)….Beeren

11:00-12:30 Joglbauer, Robert und Katharina Hofer, Hohengarten 3, 5162 Obertrum www.hofladen-joglbauer.at Streuobstgarten mit vielen alten Sorten (Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschke, Marille…..) Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Josta,

Verarbeitung für die Direktvermarktung

Nachmittag

13:30-14:30  Biohof Heiß, Ing. Eibl Andreas, Dorfleiten 8 5162 Obertrum

 http://www.flachgauer-biopilze.at  Streuobst ( Äpfel, Birnen, Kirschen, Marille Pfirsich, Nektarinen……) Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Japanische Weinbeeren…

15:00-16:30 Uhr Trumer Seennuss, Kerstin und Dominik Fimberger, Bischlsroid 10,   5161 Obertrum,  https://www.trumerseennuss.at/

Für Mitglieder ist diese Veranstaltung im Rahmen eines Bio Austria Projektes kostenfrei, Nicht Mitglieder: 30 Euro,

Anmeldung  bis 30. Juni 2022 und weitere Informationen:

DI Regina Daghofer

Bio Austria Salzburg

0676 842214281

Termin

  • bis

Kontakt

  • DI Regina Daghofer

    Bio Austria Salzburg, Landwirtschaft
    Direktvermarktung, Schaubauernhöfe
    Profil anzeigen