Bio-Wurstherstellung leicht gemacht

Handwerkliches Können und das Verstehen der biochemischen Prozesse sind für die Herstellung von Bio-Würsten wesentlich, da nur sehr wenige Zusatzstoffe erlaubt sind.
Der international bekannte Referent Hermann Jakob aus Franken (D) lehrt im Seminar die Grundlagen der Bio-Wurstherstellung, insbesondere von Koch- und Brühwürsten, gibt Tipps bezüglich Investitionen und stellt bewährte Rezepte zur Verfügung. Die TeilnehmerInnen stellen selbst verschiedene Würste mit Wolf und Cutter her. Ein Seminar für bereits erfahrene Bio-Betriebe mit Fleischverarbeitung und für Neueinsteiger.
Trainer: Hermann JAKOB
Anmeldung unter der Kursnummer8481 telefonisch oder online beim LFI.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4232 Hagenberg
Kosten
- € 75 gefördert
- € 150 ungefördert