Praxisworkshop Biodiversität im Acker – Unterland

Datum & Ort
Freitag, 07.10.2022, 9.00 bis 16.00 Uhr
LLA Rotholz, 6200 Rotholz 46, 6200 Rotholz
Inhalt:
Im Rahmen der Veranstaltung werden dir verschiedene Möglichkeiten der Biodiversitätsförderung im Ackerbau möglichst praxisnah aufgezeigt. Die Bodensee-Stiftung wird von Erfahrungen aus einigen Pilotprojekten in Baden-Württemberg berichten, aber auch aktuelle förderpolitisch relevante Maßnahmen im Detail vorstellen.
Referentinnen:
Saskia Wolf (Bodensee-Stiftung) und Jenja Kronenbitter (Global Nature Fund)
Kurskosten:
kostenlos
Kursanmeldung:
ÖPUL-Stunden:
Für dieses Webinar werden 3 Stunden für die ÖPUL-Schulungsverpflichtungen im Bereich Biodiversität für die Maßnahmen „Biologische Wirtschaftsweise“ und „UBB“ angerechnet.
Bitte wenn vorhanden bei der Anmeldung unbedingt die LFBIS-Nummer angeben.
Bio Austria Veranstaltungen werden im Ausmaß der Dauer der jeweils besuchten Veranstaltung anerkannt als Umstellungskurs für den biologischen Landbau (Mindestdauer 15 Stunden, Kursstunden von verschiedenen Kursen können addiert werden, maximal 5 Stunden in Form von Exkursionen).
Gratis Sträucher und Saatgut:
Bei einer Teilnahme an mindestens zwei Workshops bekommst du im Frühjahr 2023 ein kostenloses Biodiversitäts-Startpaket mit Sträuchern und Saatgut.
Mit Unterstützung durch das Land Tirol

In Kooperation mit


Termin
-
-
bis