Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

ABSAGE: Biotierhaltung im Grünland – Umstellungskurs

©BIO AUSTRIA/ Weinfranz

Die Umstellung auf Biolandwirtschaft ist ein entscheidender Schritt und bringt meist viele Veränderungen im Arbeitsablauf eines Betriebes.

Leider müssen wir diesen Kurs absagen.

In diesem zweitägigen Seminar bekommen Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welche Richtlinien sind zu beachten? Wie funktioniert die Bio-Kontrolle? Wie erreiche ich eine standortangepasste Nutzung im Bio-Grünland im Sinne des abgestuften Wiesenbaus? Wie muss die Düngung und Wirtschaftsdüngeraufbereitung gestaltet werden, damit die Bodenfruchtbarkeit verbessert werden kann? Wann macht eine Nachsaat im Grünland Sinn und wie setze ich Weidehaltung auf meinem Betrieb erfolgreich um? Abgerundet wird das Programm mit Praktikerberichten und einer Hofbesichtigung. Speziell für gemischte Acker- und Grünlandbetriebe: Der Kurs am Edelhof wird durch einen Bio-Ackerbau-Teil ergänzt!

Anrechenbarkeit:

2h TGD

Zielgruppe:

NeueinsteigerInnen in den und Interessierte am Bio-Landbau mit Grünland

Referenten:

DI Jakob Gadermaier
DI Anna Eckl

Kosten:

€ 60 pro Teilnehmer gefördert
€ 120 ungefördert

Der Betrag wird pro Teilnehmer verrechnet. Sollten mehrere Teilnehmer eines Betriebes am Kurs teilnehmen, so wird für jeden der geförderte Betrag verrechnet.

Bei dieser Veranstaltung können Bio Austria Mitglieder Bildungsgutscheine einlösen. Bringen Sie Ihre Bio Austria Bildungsgutscheine mit und bezahlen Sie damit einen Teil der Seminarkosten!

Infos zur Anmeldung

Ihre Email-Adresse und/oder Telefonnummer benötigen wir für den Fall einer Kursabsage.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des LFI Niederösterreich.

Termin

bis

Veranstaltungsort

LFS Edelhof, Edelhof 1, 3910 Zwettl Edelhof 1, 3910, Zwettl, Österreich Österreich