Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

BODENGESPRÄCHE – BODEN gemeinsam gut machen – Hof 3 „Die Feldhüter und ihre Ziegenweiden“

© Josef Gruber

4 Höfe – 4 verschiedene Böden

Programminhalt Hof 3 „Die Feldhüter und ihre Ziegenweiden“

„Spatendiagnose“: 2018 Betrieb außerfamiliär übernommen. 17,75 ha Wiesen, davon 9,53 ha Mähwiesen, 6,55 ha Weide, 1,67 Luzerne.
„Wie wir unsere 76 Ziegen auf unseren Flächen möglichst optimal weiden lassen können, war mein Thema beim Bodenpraktiker Grünland. Unser Weidesystem und wie es zum schmackhaften Ettenauer Ziegenkäse, ganz nahe am Inn, kommt, das sehen wir bei uns.“

Anmeldung

Eingeladen sind alle die in der Vergangenheit die Bodenpraktikerausbildung absolviert haben und Interessentinnen am Thema Boden.

Die Bodengespräche, mit einer Höchstteilnehmerzahl von 12 Personen, werden als Gruppenberatung angeboten. Eine Anmeldung unter Bio Austria OÖ bei Regina Sallinger 0732/6902 1420 od. e-mail:  ist unbedingt erforderlich.

Programmformat: Zeit für den Boden

16:00 Treffpunkt am jeweiligen Betrieb

  • Betriebsvorstellung und Inhalte aus der Abschlusspräsentation der Bodenpraktikerausbildung
  • Feldbegehung mit gemeinsamer Spatendiagnose
  • Der „Bodenkoffer“ – was er enthält und was er uns über den Boden sagen kann. Josef Gruber und Teilnehmerinnen.

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Theresa Thut & Arno Klüglein Ettenau 16
5121 Ettenau

Veranstalter

Josef Gruber

Kontakt