Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Einfacher Laufstallbau für kleine rinderhaltende Biobetriebe

© Danmayr

Viele kleine Betriebe mit Anbindehaltung von Milch- oder Mutterkühen stehen vor dem Problem, dass ihre Ställe den heutigen Anforderungen an Tierschutz und Tierwohl nicht mehr entsprechen. Ein Umbau/Neubau kommt für viele aufgrund des vermeintlich hohen Investitionsbedarfs aber nicht in Frage. Dabei gibt es aber auch einfache und kostengünstige Umbaulösungen. Dieser Abend soll Möglichkeiten und Anstöße aufzeigen, wie man aus alten Anbindeställen zukunftstaugliche Laufställe machen kann.

Inhalt

  • Grundlagen Laufstall
  • Funktionsbereiche
  • Anforderungen an einen artgerechten Bio-Rinderstall
  • Investitionsbedarf und viele Praxisbeispiele

Kosten

€ 30.- (gefördert mit LFBIS-Nummer), ansonsten € 60.-

Referent

Franz Promegger (Bioberater, Bio Austria Salzburg)

Anrechnung

TGD-Anerkennung: 1 Std.

Anmeldung

Bis 11. März im Biozentrum Kärnten, 0463/5850-5400 oder bei LFI Kärnten

©BIO AUSTRIA Kärnten
©BIO AUSTRIA Kärnten

Termin

  • bis