Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

EIP Projekt –„Agroforst – von der Idee bis zur Umsetzung“

© Fibl

Das 3jährige EIP Projekt „Agroforst in Österreich“ www.agroforst-oesterreich.at neigt sich nun dem Ende zu und wir dürfen herzlich zur Tagung mit dem Titel „Agroforst – von der Idee bis zur Umsetzung“ einladen, wobei wir diese Abschlussveranstaltung auch als Aufbruch in die Zukunft sehen wollen.

Auf dieser Tagung des Forschungsinstituts für biologischen Landbau, FiBL, geben wir einen Überblick über das System Agroforst. Vortragende aus dem In- und Ausland berichten darüber, wo Agroforst umgesetzt werden kann, welche Auswirkungen zu erwarten sind, wie die Pflege der Anlagen erfolgt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen es derzeit gibt. Am Nachmittag besteht ausreichend Zeit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch mit ExpertInnen und erfahrenen PraktikerInnen.

Detailliertes Programm

9.00 – 9.30Ankommen
9.30 – 12.30Vorträge
Agroforstsysteme – multifunktionale Landnutzungssysteme der Zukunft ?    
Christopher Morhart (Universität Freiburg, Deutschland)
Damit sich Bäume im Acker nicht unbeliebt machen – Grenzen und Möglichkeiten der Gestaltung von Agroforstsystemen
Burkhard Kayser (Agroforstberater, Deutschland)
Wissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis
Sonja Kay (Agroscope, Schweiz)
Agroforst im österreichischen Fördersystem
Vertreter des BML angefragt
12:30 – 13.30Mittagspause
13.30 – 16.00Austausch mit PraktikerInnen u Vortragenden
In kleiner Runde kann mit den Vortragenden und PraktikerInnen von unterschiedlichen Agroforstsystemen in Österreich diskutiert werden.
16.00 – 16.30Zusammenfassung und Ausklang

Anmeldung

Eine Anmeldung ist unter  ab sofort möglich.

Wir freuen uns auf das Kennenlernen, den fachlichen Austausch und lebhafte Diskussionen und bitten um breite Streuung in Deinem/Ihrem Netzwerk.

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Bildungshaus St Hippolyt, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten, Österreich Bildungshaus St Hippolyt, Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten, Österreich Österreich

Kosten

  • € 30 Die Tagungsgebühr wird vor Ort eingehoben und beinhaltet

Tagungsunterlagen sowie Getränke in den Kaffeepausen. Zu Mittag gibt es die Möglichkeit direkt im Bildungshaus zu essen, die Kosten dafür sind selbst zu tragen.