Eutergesundheit und Trockenstellen

Nov
12
Inhalt
Gesunde Euter sind Voraussetzung für ein langes Tierleben. Meist entstehen Euterentzündungen am Anfang der Laktation und in der Trockenstehzeit. Im Kurs werden der Aufbau des Euters und die Phasen des Trockenstellens besprochen. Welche Tiere haben ein Risiko für Euterentzündungen? Welche Mastitiserreger kommen häufig vor. Welche Vorbeugemaßnahmen und Behandlungen gibt es?
Referentin
Dr. Elisabeth Stöger
Anrechnung
ÖPUL23-BIO 2 Stunden und TGD-Anerkennung 1,5 Std.
Kosten
- € 150,-
- € 30,- gefördert
Anmeldung
Biozentrum Kärnten 0463/5850-5400
oder


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Gasthaus Grünwald
St.Daniel 17
9635 9635
Kärnten
9635 9635
Kärnten