Farminar: Zielgenauer Pflanzenschutzmitteleinsatz in Wein- und Obstbau – Geräte im Vergleich

Online via Zoom
Die Zugangsdaten werden Ihnen vor Farminarbeginn per Mail übermittelt.
Kosten:
Kein Kursbeitrag
Vortragende:
- Regina Lind, Fachgruppe Technik
- Patrick Taucher, Fachgruppe Technik
- Herbert Muster, LK Steiermark
- Franz Pichler, Weinbauer
Moderation:
Günther Rohrer, LK Österreich
Anmeldung:
bis spätestens Mo., 02. Aug. 2021
LFI Steiermark
T 0316/8050 1305
E
W www.stmk.lfi.at
Veranstalter:
- LK Österreich
- LFI Österreich und
- Bio Austria
im Rahmen des Kooperationsprojektes „Verminderung von PSM-Einträgen auf Nicht-Zielflächen“
Programm:
Anhand praktischer Vorführungen im Weingarten werden verschiedene Gerätetypen für den abdrift- und verlustarmen Einsatz vorgestellt.
Eine zielgenaue Pflanzenschutzmittelausbringung und die Minderung von Abdrift auf Nicht-Zielflächen erhöhen die Wirksamkeit bei geringerem Mitteleinsatz – und verringern Abdrift, Kosten und Schadensfälle.
Sie können sich ansehen:
- Die wichtigsten Einflussfaktoren rund um „Abdriftminderung“, Besonderheiten im Obst- Weinbau
- Spezifische Verlustarten
- Praktische Vorführung von verschiedenen Geräten im Einsatz: „Vom Worst-Case zum Best-Case“
- Düsenarten und ihre Vor- und Nachteile
- Gebläse-Bauarten und Gebläseluft
- Zusammenspiel von Düsen und Gebläseluft
- Einsatz von abdriftmindernden Geräteaufsätzen, z.B. dem „Rebenschirm“
- Auf gute Nachbarschaft: Erfahrungen & Best Practice
- Diskussion & Fragerunde

Termin
-
-
bis