Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Fit für die Mobilstallhaltung

© BIO AUSTRIA

Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte im Überblick

Das Seminar richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die sich für die Mobilstallhaltung von Geflügel interessieren. Das Stallmanagement ist in der Mobilstallhaltung das A und O für den Erfolg. Mobilställe ermöglichen eine transparente und tierwohlgerechte Haltung. Bio-Geflügelberater/-in, Tierärzte und praktizierenden Biobauern geben fachliche Inputs und stehen Rede und Antwort zu den Themen Haltung, Tierwohl, Tiergesundheit und Geflügelhygiene.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit

TrainerInnen

Ing. Dipl.-Päd. Martin Mayringer, Praktiker, Petra Doblmair
Dipl. Tierarzt, Dr. Beate Katharina Schuller

Anmeldung

LFI-Kursnummer: 8108/5 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E:  ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Landwirtschaftskammer Braunau Hammersteinplatz 5
5280 Braunau

Kosten

  • € 35 gefördert
  • € 70 ungefördert

Anmeldung