Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Fokus: Agroforst

© BIO AUSTRIA

Traditionelle Systeme von Land- und Forstnutzung wieder verbinden – lernen von der Praxis!

Agroforstsysteme sind eine Form der Landnutzung, bei der landwirtschaftliche Produktion mit dem Anbau von Bäumen oder Sträuchern kombiniert wird. Dadurch entstehen Wechselwirkungen zwischen den beiden Nutzungskomponenten. Die Ziele sind: Wasser- und Winderosion zu vermeiden, Kohlenstoffspeicherung und Nützlingsförderung sowie einen Mehrwert auf der Fläche zu schaffen. Am Bio-Betrieb werden die Nutzung von Agroforstsystemen besichtigt und die Projektergebnisse von Fibl Ö präsentiert.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit

TrainerInnen

  • Dr. Peter Meindl
  • Mag. Theresia Markut
  • Ing. Andreas Hager

Anmeldung

LFI-Kursnummer: 8142/4 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E:  ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Betrieb Hager Manuela und Andreas Aistbergthal 5
4312 Ried in der Riedmark

Kosten

  • € 25 gefördert
  • € 50 ungefördert

Veranstalter

LFI OÖ

Anmeldung