Fokus Bio-Direktvermarktung – Bio-Weideschweine

Haltung und Direktvermarktung von Bio-Weideschweinen
Passt Freilandschweinehaltung zu meinem Bio-Betrieb? Freilandschweinehaltung gewinnt zunehmend an Interesse, ist jedoch auch mit vielen Fragen verbunden: Ist eine Freilandhaltung bei Schweinen überhaupt erlaubt? Was muss ich beachten? Wie funktioniert das?
In diesem Seminar wird Dr. Simone Schaumberger Antworten auf die rechtlichen Grundlagen und Hintergründe zur Freiland-Schweinehaltung geben. Sie erläutert welche Auflagen erfüllt sein müssen, damit es zu einer Genehmigung kommt und was es bei der Rassenauswahl zu beachten gilt. Nach diesem theoretischen Input wird Christoph Stadler seinen Biobetrieb vorstellen und von den Herausforderungen der Haltung von Zuchtschweinen im Freiland und der Mast im Kaltstall, sowie über die sehr erfolgreiche Schweinefleisch-Direktvermarktung mit breiter Produktpalette berichten. Bei einer ausführlichen Betriebsbesichtigung erhalten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Praxis.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit


TrainerInnen
- Dr. Simone Schaumberger, PraktikerIn
Anmeldung
LFI-Kursnummer: 8107/8 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E: ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4490 St. Florian bei Linz
Kosten
- € 35 gefördert
- € 70 ungefördert