Geflügeltage – Bio Austria Bauerntage 2022

Geflügeltage – online – Bio Austria Bauerntage 2022
Montag, 31. Jänner 2022 – Teil 1
von 14:00 bis 17:00 Uhr
EU-Bio-Verordnung: Änderungen und Herausforderungen im Geflügelbereich
DI Doris Hofer, MA, Qualitätsmanagement Landwirtschaft, Bio Austria
Johann Kreschischnig, Vorstand Bio Austria und Obmann Bio Austria Kärnten
Im Blickpunkt: Fußballengesundheit bei Masthühnern
HR Dr. Josef Stöger, Amtstierarzt in Braunau, OÖ
Dr. Doris Gansinger, Geflügeltierärztin, Aurolzmünster, OÖ
Aus der Praxis: So erreichen wir Verbesserungen bei der Ständerbewertung
Martin Jernej, Biobauer, Feistritz ob Bleiburg, Ktn
Servicetelefon Tiergesundheit Geflügel: das neue, praxisnahe und kompetente Beratungsangebot von Bio Austria
DI Christa Größ und Dr. Doris Gansinger
Mittwoch, 02. Februar 2022 – Teil 2
von 13:30 bis 17:30 Uhr
Worauf es beim Management von kleinen und großen Tierbeständen ankommt: beobachten, analysieren, verbessern und evaluieren
Dr. Christiane Keppler, Gallicon Geflügelberatung, D
Geflügelfütterung: Potenziale , um die neue Marktsituation und die 100 Prozent Bio-Fütterung zu bewältigen
Dr. Friedhelm Deerberg, Berater für Geflügelhaltung bei Bioland, D
Richtige Einstreu und Hygiene: das A und O im Hühnerstall
Dr. Christiane Keppler, Gallicon Geflügelberatung, D
Programmheft aller Fachtage Bio Austria Bauerntage zum Download
Hier können Sie das gesamte Programmheft mit allen Veranstaltungstagen und Informationen downloaden.
Hier geht es zur Veranstaltungsübersicht

Termin
Kosten
- € 37 BIO AUSTRIA Mitglieder
- € 55 Nicht-Mitglieder
- € 74 ungefördert (ohne LFBIS)
- € 19 Schüler / Studierende