Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Grundlagen der bäuerlichen Kompostierung – Die Aufbereitung von Wirtschaftsdünger

Hände mit Erde
© BIO AUSTRIA/ Sonja Fuchs

Fruchtbare Böden sind das Kapital jedes landwirtschaftlichen Betriebes. Kompostierung trägt zum Humusaufbau positiv bei und unterstützt die Bodenfruchtbarkeit optimal. Im Seminar werden die Grundsätze der Kompostierung (Sauerstoff, Feuchtigkeit, Ausgangsmischung, Zusätze, Homogenisierung) und die Verrottungsförderung praxisnahe vermittelt. Am Nachmittag wird das Wissen auf einem Praxisbetrieb durch den Erfahrungsbericht eines Praktikers abgerundet.

Trainer: Gerald Dunst, Biobauer Hannes Liebl

Anmeldung unter der Kursnummer 8466 telefonisch oder online beim LFI.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gh Labmayer Suben 19
4975 Suben

Kosten

  • € 50 gefördert
  • € 100 ungefördert

Veranstalter

LFI OÖ

Anmeldung