ABGESAGT: Grundlagen der Weidehaltung in der Biolandwirtschaft – Schwerpunkt Kleinwiederkäuer und Herdenschutz

Leider müssen wir diesen Kurs absagen. Die Weide ist für Bio-Betriebe unerlässlich. Weidehaltung ist ein tiergerechtes Haltungssystem und das Weidegras eine wertvolle Futtergrundlage für Wiederkäuer.
Damit beim Einstieg in die Weidehaltung von Anfang an alles möglichst gut läuft, ist eine entsprechende Vorbereitung auf die Weidesaison zielführend. Bei diesem Kurs erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Einstieg in die Weidehaltung: Weidesysteme, Zäune, Wasserstellen, Unterstand, Rechtliches, Tiere zur Weide bringen, Triebwege, Weidebestand etablieren etc. Am Vormittag werden diese Inhalte in der Theorie erarbeitet und durch Praktikerberichte ergänzt. Nach dem Mittagessen steht die Hofbesichtigung eines Weidebetriebes am Programm. Abgerundet wird der Praxis-Nachmittag durch den Input eines Weidezaun-Experten.
Anrechenbarkeit:
2h TGD
Zielgruppe:
NeueinsteigerInnen in der Weidehaltung in der Biolandwirtschaft
Mitzubringen:
festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Referenten:
DI Jakob Gadermaier
DI Doris Wimmer
Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn:
Bitte geben Sie unbedingt Ihre Betriebsnummer (LFBIS) an, damit Ihre Anmeldung korrekt zugeordnet werden kann.
Wenn mehrere Betriebszugehörige teilnehmen, muss jede/r Teilnehmer/in einzeln angemeldet werden.
Bitte bringen Sie dafür das Formular Bestätigung zur Betriebsnummer ausgefüllt mit zum Seminar. Dieses Formular ist immer notwendig, wenn jemand anderer als der/die Betriebsleiter/in zum Kurs geht.
Ihre Email-Adresse und/oder Telefonnummer benötigen wir für den Fall einer Kursabsage.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des LFI Niederösterreich.


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
3921 Langschlag
Kosten
- € 30 pro Teilnehmer gefördert
- € 60 ungefördert
Der Betrag wird pro Teilnehmer verrechnet. Sollten mehrere Teilnehmer eines Betriebes am Kurs teilnehmen, so wird für jeden der geförderte Betrag verrechnet.
Bei dieser Veranstaltung können BIO AUSTRIA Mitglieder Bildungsgutscheine einlösen. Bringen Sie Ihre BIO AUSTRIA Bildungsgutscheine mit und bezahlen Sie damit einen Teil der Seminarkosten!
Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort.