Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

ABGESAGT: Grundlagen des biologischen Ackerbaus

© Bio Ernte Steiermark

Boden, Fruchtfolge und Pflanzenpflege im biologischen Ackerbau

Inhalt

Der Boden als Grundlage des Biologischen Landbaus mit seinen Funktionen bildet den Einstieg in dieses Seminar. Über Bodenbearbeitung, Fruchtfolgeplanung und Zwischenfruchtanbau bis hin zu Pflegemaßnahmen wird das Wirtschaftsjahr eines Bio-Ackerbaubetriebes durchlaufen. Teilnehmerorientierte Praxisbeispiele bilden die Basis für konkrete Umsetzungsschritte der Teilnehmenden auf ihrem Betrieb. Abschließend wird ein Bio-Ackerbaubetrieb besichtigt und Boden, Fruchtfolge und Pflegemaßnahmen nochmals anhand eines Praxisbetriebes vorgestellt.

Referenten

DI Wolfgang Kober, Bio Ernte Steiermark
DI Heinz Köstenbauer, Bio Ernte Steiermark
Markus Potzinger, Ackerbauer in Großsteinbach

Anerkennung

3 Std. Pflanzenschutz

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Gasthof Schneider Auffen 20
8272 Hartl
Steiermark

Kosten

  • € 40 Bio Ernte Steiermark Mitglieder
  • € 60 gefördert
  • € 120 ungefördert

Kontakt

  • DI Wolfgang Kober

    Bio Ernte Steiermark, Landwirtschaft
    Beratung, Geflügel, Ackerbau
    Profil anzeigen

Anmeldung