Herbsteinstallung und Klauengesundheit

Okt
22
Im Tageskurs geht es um die Beurteilung der Tiere vor dem Winter: Parasitenkontrolle, Kotbeurteilung, Körperkonditionsbeurteilung (BCS), Grippevorbeugung, Scheren – was ist zu tun? Ein weiterer Schwerpunkt ist die Klauengesundheit bei Rindern, typische Klauenerkrankungen und Klauenpflege werden besprochen. Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Wann ist eine tierärztliche Behandlung notwendig?
Referentin
Dr. Stöger Elisabeth
Anmeldung
Bio Austria Kärnten: oder unter 0463/5850-5400
Kosten
- Ungefördert: € 200,-
- Gefördert: € 40,- (LFBIS)
Anrechnung
2 Stunden für TGD Weiterbildung.


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Hotel Nagglerhof
Naggl 2
9762 Weißensee
Kärnten
9762 Weißensee
Kärnten