Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Innovative Bio-Direktvermarktung in der Praxis

© Bio-Hofkäserei Pfaffenlehner

Exkursion zu Betrieben mit dem Schwerpunkt Bio-Milchverarbeitung

Wir besuchen 3 Biobetriebe im oberen Mühlviertel. Der Loisnhof von Fam. Stöbich in Sarleinsbach hat sich auf Bio-Hartkäse & pasteurisierte Bio-Heumilch in der Glasflasche spezialisiert. Der Biohof Stadler in Putzleinsdorf erzeugt die „weiße Palette“, ist Schulmilchlieferant und der einzige bäuerliche Bioeisproduzent in OÖ. Fam. Pöchtrager in St. Ulrich, ein langjähriger Bio-Direktvermarktungsbetrieb, stellt in kleinerem Umfang pasteurisierte Milch, (Frucht-)Joghurt, Topfen und Fruchtmolke her.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit

TrainerInnen

  • Christian Stöbich
  • Fam. Stadler
  • Fam. Pöchtrager

Anmeldung

LFI-Kursnummer: 8155/3 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E:  ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Biohof Stöbich Weißgraben 3
4152 Sarleinsbach

Kosten

  • € 35 gefördert
  • € 70 ungefördert

Veranstalter

LFI OÖ

Anmeldung