Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Kartoffel-Rodereinstellung für eine schonende Ernte

© BIO AUSTRIA / Michaela Theurl

Termin

Donnerstag, 9. September 2021
um 19:00 Uhr

Ort

Biohof Anzböck, 2000 Zissersdorf bei Stockerau
Treffpunkt:
Halle neben der Bundesstraße 4
Zufahrt über Zissersdorf Richtung Oberolberndof

Programm

  • Richtige Einstellung des Kartoffelroders für eine möglichst schonende Ernte, welche „Knackpunkte“ werden häufig übersehen
  • Einstellung und Fahrverhalten von extrem trockenen bis zu extrem feuchten Verhältnissen
  • Mögliche Sonderausstattungen bei neuen Rodern
  • Tipps und Hinweise zur aktuellen Situation betreffend Einlagerung: Abtrocknung, Wundheilphase.
  • Was ist zu tun, wenn faule Knollen im Boden sind?

Referenten

Roman Bauer, Fa. Grimme
Franz Haslinger, Bio Austria

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Biohof Anzböck Halle neben der Bundestraße 4
2000 Zisserdorf

Kosten

  • € 0 BIO AUSTRIA Mitglieder
  • € 15 Nicht Mitglieder

Veranstalter

Referat Bildung

Downloads

Direkte Downloads

Kontakt

  • Ing. Franz Haslinger

    Bio Austria, Landwirtschaft
    Feldgemüse- und Kartoffelbauberatung
    Profil anzeigen