Kartoffelroder-Einstellung für schonende Ernte – Waldviertel

Aug
30
Termin
Mittwoch, 30. August 2023
Eintreffen bis 16:45 Uhr, Beginn 17:00
Ort
Lagerhaus Werkstätte Raabs an der Thaya
Bahnstraße 20
3820 Raabs an der Thaya
Programm
richtige Einstellung des Kartoffelroders für möglichst schonende Ernte |
Einstellung und Fahrverhalten von extrem trockenen bis extrem feuchten Verhältnissen |
mögliche Sonderausstattungen bei neuen Rodern |
Tipps und Hinweise zur aktuellen Situation zur Einlagerung: Abtrocknung Wundheilphase Was ist zu tun, wenn faule Knollen im Boden sind |
Referenten
Roman Bauer | Fa. Grimme |
Franz Haslinger | BIO AUSTRIA |
Weiterbildungsstunden
Es werden 2 ÖPUL-Bio Stunden anerkannt.
Kosten
€ 0,- | für Bio AUSTRIA Mitglieder |
€ 25,- | für Nicht-Mitglieder |
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung erforderlich!

Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Lagerhaus Werkstätte Raabs an der Thaya
Bahnstraße 20
3820 Raabs an der Thaya
3820 Raabs an der Thaya
Kosten
- € 0 BIO AUSTIA Mitglieder
- € 25 Nicht-Mitglieder
Veranstalter
Referat Bildung
Kontakt
-
Ing. Franz Haslinger
Bio Austria, Landwirtschaft
Feldgemüse- und Kartoffelbauberatung-
*protected email* -
*protected email* -
*protected email*
-