VERSCHOBEN! Praxiskurs Koppelweide

Diese Veranstaltung wird in den Herbst 2023 verschoben. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser hier bekannt gegeben.
Durch gezielte Beweidung Trockenphasen trotzen
Durch das Koppeln von Weiden wird den Pflanzen mehr Rastzeit gewährt und es können Futterreserven auf der Weide aufgebaut werden. Zusätzlich zeigen jüngste Studien-ergebnisse, dass die Koppelweide einen gleichmäßigen Zuwachs auch in Trockenphasen ermöglicht. Die Unterschiede im Management sowie die Vor- und Nachteile der Koppel-weide im Vergleich zur Kurzrasenweide werden am Betrieb Wagner (Kurzrasenweide-Pionier) erläutert. Weiters wird in der Praxis gezeigt wie artenreiche Kräuterweiden durch eine Koppelweide effizient genützt und so resilientere Pflanzenbestände am Betrieb integriert werden können.“
Zielgruppe:
Für Betriebe mit Weidehaltung oder jene, die an Weide interessiert sind.
Mitzubringen:
Wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk für Weidebegehung
Referent:
Manuel Winter
Anrechnung:
- 1 Stunde ÖPUL-BIO
- 1 Stunde TGD Weiterbildung
Anmeldung:

Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4264 Grünbach bei Freistadt