Legehennenhaltung für DirektvermarkterInnen

Mrz
07
Inhalt:
Die Legehennenhaltung in kleinen Beständen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um erfolgreich in diese Produktionsschiene einsteigen zu können, werden im Seminar die notwendigen Kenntnisse über Stallbau, Fütterung und Haltungsmanagement praxisnah vermittelt. Auch was bei der Vermarktung der Eier zu beachten ist und wie man in der Legehennenhaltung richtig kalkuliert, wird ausführlich erklärt.
Referent:
Anton Koller, LK Steiermark
Anerkennung
- 5 Std. ÖPUL Bio



Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
Gasthof Großschädl (Kirchenwirt)
Großwilfersdorf 93
8263 Großwilfersdorf
8263 Großwilfersdorf
Kosten
- € 45 Bio Ernte Steiermark und Bio Ennstal-Mitglieder
- € 80 Sonst
- € 160 Ungefördert