Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Mensch & Tier im Mittelpunkt der neuen EU-Bio-Verordnung

© BIO AUSTRIA/ Christoph Liebentritt

Fachtagung Mensch und Tier im Mittelpunkt der neuen EU-Bio-Verordnung – Tierhaltung und Weidemanagement im Biolandbau

Ziel der Veranstaltung

Mit dem „Green Deal“ bekennt sich die Europäische Kommission zu dem Ziel, die Landwirtschaft in Europa umweltfreundlicher zu gestalten. Ein zentraler Aspekt in dem Konzept ist die Erhöhung des Anteils der Biofläche im Unionsgebiet auf 25% bis zum Jahr 2030. Parallel dazu treten mit 1. Januar 2022 die neue Bio-VO (EU) 2018/848 und deren Durchführungsbestimmungen in Kraft. In den EU-Mitgliedsstaaten werden damit auf nationaler Ebene Anpassungsschritte betreffend die Rechtsvorschriften für die biologische Produktion erforderlich, deren Umsetzung mit Chancen und Herausforderungen verbunden ist, insbesondere im Zusammenhang mit der biologischen Tierhaltung.

Um eine unionsweit gemeinsame Perspektive betreffend die Möglichkeiten der Anpassung insbesondere in Hinblick auf das Weidemanagement zu entwickeln, veranstaltete das Netzwerk Zukunftsraum Land in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Österreich, Bio Austria, IG Biokontrollstellen und der HBLFA Raumberg-Gumpenstein zwei Online-Fachtage (09.+10. Juni 2021) zum Thema „Mensch und Tier im Mittelpunkt der neuen EU-Bio-Verordnung – Tierhaltung und Weidemanagement im Biolandbau“.

Tag 1 Nationaler Dialog – 9:00 bis 16:00

Am 9. Juni 2021 fand gemeinsam mit europäischen Nachbarländern ein fachlicher Dialog auf nationaler Ebene statt, dessen Fokus auf dem Thema: Welche Neuerungen bringt die EU-Bio-Verordnung 2018/848 liegt.

Tag 2: EU-Forum – 9:00 bis 13:15

Am 10. Juni 2021 fand gemeinsam mit VertreterInnen der Europäischen Kommission ein EU-Forum zum Thema : EU-Strategie für den Biolandbau – Welche Perspektiven bringen die Neuerungen der EU-Bio-Verordnung 2018/848 für die Erzeuger? (mit Simultanübersetzung Englisch / Deutsch) statt.

zur Aufzeichnung

Hier geht es zur Aufzeichnung die demnächst zur Verfügung steht.

Termin

bis