Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Obstbautage 2022 Silberberg

© Bio Ernte Steiermark Königshofer

Wir laden Sie herzlich ein, die größte Weiterbildungsveranstaltung und den Branchen-
treff für den Bio-Obstbau in Österreich zu besuchen. Die Bio-Obstbautage finden heuer
bereits zum 14. Mal statt.

Termin

Mittwoch, 30. November 2022 von 14:00 bis ca. 21:00 Uhr

Donnerstag, 1. Dezember 2022 von 8:30 bis ca. 16:30 Uhr

Ort

Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg, Silberberg 1, 8430 Leibnitz

www.silberberg.at

Programm

Diese Tagung behandelt in erster Linie aktuelle Themen für den Bio-Erwerbobstbau.

Zu folgenden Themenblöcken gibt es Beiträge:

30. November 2022:

  • Innovationen
  • Sorten und Züchtung
  • Digitale Lösungen

Eine Buchvorstellung und ein Reisebericht bei der Abendveranstaltung runden das Programm ab.

1. Dezember 2022:

  • Biodiversität und Boden
  • Pflanzenschutz
  • Markt

Programm im Detail zum Download

ReferentInnen

Jürgen Zimmer (DLR Rheinpfalz), Andreas Spornberger (BOKU Wien), Robert Matzer (Bio-Obst- und Weinbau Matzer), Dominik Schreiber (Baumschule Schreiber) und weitere FachreferentInnen aus Österreich und den umliegenden europäischen Ländern.

Abendveranstaltung

Bio-Abendessen und gemütlicher Ausklang mit ausreichend Zeit für den gegenseitigen Austausch.

Anmeldung

Tel.: +43 732 654884

Mail:

direkt hier über die Webseite

Weiterbildung

  • Tag 1: 2,5 Stunden für ÖPUL-Bio
  • Tag 2: 2,5 Stunden für ÖPUL-Bio und 3 Stunden für ÖPUL-Biodiversität
  • Tag 1+2: je nach Bundesland Stunden für den PSM-Ausweis

Kosten

Hinweis

Laut aktuellem Stand gehen wir davon aus, dass die Bio-Obstbautage nach zwei Jahren
wieder wie geplant in Silberberg stattfinden können und der gegenseitige persönliche
Austausch wieder möglich ist.

Sollte es kurzfristige Änderungen geben, werden die
Vorträge wie im Vorjahr online in drei Modulen stattfinden.

Termin

bis

Veranstaltungsort

Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg, Silberberg 1, 8430 Leibnitz, Österreich Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg
8430 Leibnitz

Veranstalter

Referat Bildung