Ochsen anspannen – wie geht das?

Rinder waren eine sehr lange Zeit täglicher Arbeitspartner auf den Höfen. Kaum ein Bauer kam ohne die Zugkraft der gutmütigen und kräftigen Tiere aus. Erst als sie von den Pferden und dann von den Traktoren abgelöst wurden, sind sie in Österreich als Zugtier völlig verschwunden.
Wir möchten diesen Tag nutzen um das sichere und schonende Anspannen zu zeigen. Worauf es ankommt und welche Möglichkeiten es gab und noch immer gibt. Gerne können zu dem Kurs auch eigenen Geschirre und alte Fotos mitgenommen werden. Sie werden besprochen, gedeutet und Visionen für die Zukunft geschmiedet. Es wird ganz praktisch an Murbodner-Rindern gearbeitet und an jungen Tieren Führübungen gezeigt. Zudem werden unsere gewaltfreien Ausbildungswege vorgeführt und erläutert.
Es ist keine Vorkenntnis über Rinder notwendig!
Anerkannt lt. §11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

In Kooperation mit


TrainerInnen
- Ing. Wolfgang Ehmeier
Anmeldung
LFI-Kursnummer: 8423/6 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E: ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
Termin
Veranstaltungsort
4064 Oftering
Oberösterreich
Kosten
- € 97 gefördert
- € 194 ungefördert