Produktion und Einsatz von Pflanzenkohle

Inhalt
Der Einsatz von Pflanzenkohle kann die Bodenfruchtbarkeit über einen langen Zeitraum erheblich verbessern. Es besteht
auch die Möglichkeit am Betrieb biogene Abfälle (z.B. Rebschnitt, Baumstümpfe, Getreideausputz…) einem Verkohlungsprozess zu zuführen. Damit werden Ressourcen optimal genutzt. Welche Voraussetzungen es dafür braucht,
welche rechtlichen Grundlagen herrschen, erfahren Sie in diesem Seminar. Praktiker berichten über den aktuellen Stand und die Einsatzmöglichkeiten auch im Bereich der Dauerkulturen (Obst, Wein).
Referenten
Roland Teufl (Bio-Berater; Bio Austria)
Dominik Schreiber (Praktiker)
Mitzubringen
Wetterfeste Kleidung


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8052 Graz
Steiermark
Kosten
- € 40 Für Bio Ernte Steiermark Mitglieder
- € 60 gefördert
- € 120 ungefördert