Schaftage – Bio Austria Bauerntage 2022

Schaftage – online – Bio Austria Bauerntage 2022
Freitag, 28. Jänner 2022 – Teil 1
von 13:30 bis 16:30 Uhr
Parasitenregulation durch geschickte Weideführung
Dr. Felix Heckendorn, FiBL Schweiz, Frick
Lämmer auf der Weide – wie kann es gehen?
DI Stefanie Gappmaier, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Stmk
Aus der Praxis: Milchschaflämmer auf der Weide
Ulrike Sallinger, Biobäuerin, Liebenfels, Ktn
Aus der Praxis: Lämmermast mit Weidehaltung umsetzen
DI Jakob Behmann, Biobauer, St. Gerold, Vbg
Freitag, 4. Februar 2022 – Teil 2
von 13:30 bis 16:30 Uhr
EU-Bio-Verordnung: Neuerungen ab dem Jahr 2022
DI Doris Hofer, MA, Qualitätsmanagement Landwirtschaft, Bio Austria
Kokzidien am Bio-Schafbetrieb: vorbeugen, erkennen und behandeln
Mag. Gabriele Deinhofer, Tierärztin, SLK, Wals, Sbg
Biodiversitätsleistungen am Bio Austria Betrieb sichtbar machen
DI Eva Marthe, Qualitätsmanagement Landwirtschaft, Bio Austria
Aus der Praxis: Artenvielfalt bewahren und fördern am Bio-Schafbetrieb
Patrick Achatz, Biobauer, Mittertrixen, Ktn
Programmheft aller Fachtage Bio Austria Bauerntage zum Download
Hier können Sie das gesamte Programmheft mit allen Veranstaltungstagen und Informationen downloaden.
Hier geht es zur Veranstaltungsübersicht
