Bio, regional, sicher.

Bitte wählen Sie Ihre Landesorganisation:

Auswahl aufheben

Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.

Tiergesundheit und Tierwohl am Bio-Betrieb -Parasitenmanagement am Bio-Schweinemastbetrieb

© BIO AUSTRIA/ Sonja Fuchs


Parasiten wirken sich sowohl auf das Leistungspotential als auch auf das Tierwohl negativ aus. Daher ist es wichtig frühzeitig und vorbeugend zu reagieren
Dr. Werner Hagmüller und Dr. Simone Schaumberger erklären wie Abweichungen bei der Gesundheit der Tiere rechtzeitig und sicher erkannt werden und wie diese zu beurteilen sind.

Nach den Fachvorträgen wird am Bio Austria Betrieb Mittermayr in Gunskirchen die praktische Umsetzung erläutert und diskutiert. Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden.

Trainer/-in
Dr. Werner Hagmüller, Management Bio-Schwein Raumberg Gumpenstein,
Dr. Simone Schaumberger, Schweine Beratung Bio Austria

Anmeldung

unter der Kursnummer 8106 telefonisch oder online beim LFI.

Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:

Termin

  • bis

Veranstaltungsort

Multikraft Sulzbach 17
4632 Pichl bei Wels

Kosten

  • € 40 gefördert
  • € 80 ungefördert

Veranstalter

LFI OÖ

Anmeldung