Tiergesundheit und Tierwohl am Bio-Betrieb

Weidehaltung und Parasitenmanagement bei kleinen Wiederkäuer
Mi. 26.05.2021, 09:00 – 17:00 Uhr Micheldorf, Gh Taverne in der Schön
Ist eine Weidehaltung bei Kleinwiederkäuer möglich und praktikabel? Ja – sagen Weidebefürworter. Weidekritiker hingegen befürchten aufgrund der Weidehaltung einen höheren Parasitenbefall in der Herde. Dieses Seminar zeigt, wie durch gezieltes Weidemanagement und Parasitenmonitoring die verpflichtende Weidehaltung bei Kleinwiederkäuern in der Praxis gut umgesetzt werden kann. Dr. Elisabeth Stöger erklärt, wie Abweichungen bei der Gesundheit der Tiere rechtzeitig und sicher erkannt werden und zu beurteilen sind. Neben dem theoretischen Teil am Vormittag werden wir am Nachmittag am Bio Austria Betrieb Braunreiter in Klaus die praktische Umsetzung auf der Weide sehen und mit Praktikern diskutieren. Bitte wetterfeste Kleidung mitnehmen!
Nähere Informationen direkt beim LFI.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 1 Stunde.
Diese Bildungsveranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem LFI Oberösterreich durchgeführt:


ANMELDUNG
bis spätestens 16.05.2021 LFI-Kursnummer: 8106/10 beim LFI-Kundenservice:
T: 050/6902-1500
E: ooe.lfi.at
Geschäftsbedingungen: ooe.lfi.at/agb
KURSBEITRAG
gefördert: € 50,00 (für Bäuerinnen, Bauern und Familienangehörige – Details unter ooe.lfi.at/foerderung) nicht gefördert: € 100,00
TRAINER/-IN
Dr. Elisabeth Stöger: Ich bin Tierärztin. Schwerpunkte: Wiederkäuergesundheit, Homöopathie und Heilpflanzen.
Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
4563 Micheldorf