Tierwohl Rind & Muttergebundene Kälberaufzucht

Inhalt:
Nur gesunde Rinder, die sich wohlfühlen, bringen auch gute Leistungen. Damit Sie noch rascher die Probleme Ihrer Rinder erkennen können, zeigt Ihnen dieses Seminar die wichtigsten kritischen Bereiche anhand des „Leifadens Tierwohl“ inkl. Einschulung in die Checkliste „Selbstevaluierung Tierwohl“. Die Mutter- bzw. Ammengebundene Kälberaufzucht wird am Beispiel des Systemes an der LFS Grottenhof besprochen. Verschiedene Strategien und Möglichkeiten zur Umsetzung, sowie Vor- und Nachteile unterschiedlicher Systeme werden diskutiert. Anschließend: Besichtigung Stall & System Grottenhof
ReferentInnen:
Julia Wöber, BSc, Bio Ernte Steiermark
DI Matthias Pölzl, LFS Grottenhof
Anerkennung:
1 Std. TGD
Mitzubringen:
Wetterfeste Kleidung


Termin
-
-
bis
Veranstaltungsort
8052 Graz
Steiermark
Kosten
- € 20 Bio Ernte Steiermark und Biolandwirtschaft Ennstal Mitglieder
- € 30 gefördert
- € 60 ungefördert