Neuer Termin! Webinar: Erhebung der Biodiversitäts- und Fruchtfolgeleistungen für Ackerbau

Seit 1. Jänner 2022 gelten die Bio Austria Richtlinien zur Förderung der Biodiversität und Fruchtfolge. Diese sehen vor, dass jeder Bio Austria Betrieb seine Leistungen in einem dafür entwickelten Biodiversitäts- und Fruchtfolgerechner erfasst.
In diesem kostenlosen Webinar bekommt ihr dafür eine Anleitung aus erster Hand und könnt natürlich auch Fragen stellen.
Der Verlust an Artenvielfalt schreitet voran und die Landwirtschaft als Mitverursacher ist in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt. Auch wenn es im Selbstverständnis der Biobäuerinnen und Biobauern ist, auf die natürlichen Ressourcen zu achten und die biologische Betriebsweise vergleichsweise gut aussteigt, können und dürfen wir nicht so tun als würde uns dieses Thema nicht berühren.
Mit Hilfe des Biodiversitäts- und Fruchtfolgerechners werden die vielfältigen Biodiversitäts- und Fruchtfolgeleistungen, die Bio Austria Betriebe erbringen, erfasst und in Form von Punkten sichtbar gemacht.
In diesem Webinar stellen wir euch schrittweise die Bedienung des Biodiversitätsrechners vor und stehen für Fragen und Rückmeldungen zur Verfügung.
ReferentInnen:
- DI Eva Marthe, Bio Austria Bundesverband
- Otto Gasselich, Obmann Bio Austria Niederösterreich und Wien
Anmeldung bis spätestens 28. April 2022,
10 Uhr :
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Das Team von Bio Austria Niederösterreich und Wien
Termin
-
-
bis